Page 4 - BB Wolfsberg Völkermarkt St. Feit 2019
P. 4

DIE SONNE SCHICKT IHNEN KEINE RECHNUNG
Es ist schon erstaunlich. Bereits von Kopernikus hat die Menschheit gelernt, dass sich in unserem Sonnensystem buchstäblich alles um die Sonne dreht. Wenn es jedoch um Energiegewinnung geht, sind wir vielfach noch nicht so weise, dieses Naturgesetz zu befolgen – und beuten nach wie vor die Energievorräte der Erde aus. Dabei liefert die Sonne so viel Energie zur Erde, dass sich damit der Energiebedarf der gesamten Menschheit pro Jahr 5.000-fach decken ließe. In Österreich haben wir mittlere Einstrahlungswerte von 900 bis 1.200 kWh auf jedem Quadratmeter. Das entspricht in etwa dem jährlichen Stromverbrauch einer Person oder dem Energieinhalt von 100 Litern Erdöl.
SONNENENERGIE IST WIRTSCHAFTLICH
Damit steht fest: Sonnenenergie kann in unseren Breitengraden wirtschaftlich genutzt werden! Solarpaneele und alle weiteren benötigten Komponenten (siehe Technik) können die Energie der Sonne so e ektiv in nutzbaren und dazu noch grünen Strom umwandeln, dass sich die Anscha ung in Österreich nach etwa 8-10 Jahren rechnet!
SMART GESPART
Je mehr Strom aus Ihrem Kraftwerk Sie selbst nutzen können, desto schneller haben Sie die Investitionskosten für Ihre Anlage wieder he- rinnen. Das können Sie z.B. dadurch erreichen, dass Sie darauf achten, energiefressende Verbraucher wie etwa die Waschmaschine oder den Wäschetrockner dann einzuschalten, wenn gerade die Sonne scheint. Sie können sich hierbei aber auch von smarten Komponenten unterstützen lassen oder die überschüssige Energie in einer Batterie speichern. Wie schnell sich Ihre Photovoltaik-Anlage für Sie amortisiert, hängt also stark davon ab, wie viel Sie von der produzierten Energie direkt nutzen können, weil Sie für den Strom aus Ihrem eigenen Kraft- werk von Ihrem Energieversorger weniger erhalten, als Sie für den Zukauf für diesen bezahlen.
BeMrechintungueinner 5skWp Speicheranlage für BarruioscJoehp mitS10 kWh Stromspeicher
Fam
werden a
ie zum SONN
ilie
Straße:
Grunddaten:
Anlagenart:
Ausrichtung:
Strompreis:
nn
ame
:B
arr
ios
V
orn
am
e: Jo
ep
PLZ:
Ort:
9620
Tel.Nr.: 0670 2009292
5,04 kWp Photovoltaikanlage mit 5 kWh Strom-Speicher
Hermagor ?
€ 12.500,- € 1.750,-
jetzt um € 8.350,-
Ertrag glieferter PV Strom: 0,06 €
Speicheranlage Süden
0,21 €
75%
5 kWp
e-mail:
Anlagengröße:
mazenhoven@hotmail.com
- Förderung PV
(Land Kärnten PV & Forstwirtschaf
- Förderung Stromspeicher
(Land Kärnten)
Eigenstromverbrauch:
Berechnung mittels: kWh
Jahresstromverbrauch: 5400 kWh
Smartfox:
nein
Berechnungsbeispiel:
Auswertung:
Photovoltaik • Energiespeicher • Infrarotheizung • Elektroinstallationen
INTERESSENSGEMEINSCHAFT
energiefabrik - süd Drei Unternehmen - Ein Ziel
ENFÄNGER!
t)
€ 2.400,-
inkl. MwSt.
Jahresstromverbrauch: 5400 kWh erzeugter PV Strom: 5750 kWh
Familie Meier aus St. Veit/Glan, Jahresstromkosten 5.400 kWh, 4 Personen Haushalt
genutzter PV Strom:
Anlagengröße geplant: 5,04 kWp Photovoltaik-Anlage mit 5 kWh Strom-Speicher
4312,5 kWh Ersparnis pro Jahr: 991,875 €
Für Ihre persönliche und unverbindliche Vorberechnung wenden Sie sich einfach
Aufteilung Jahresstrombedarf
telefonisch an 04262/8121 oder per Mail an o ce@pv-store.at
Ersparnis pro Jahr: € 991,- mit Amortisationszeit: 9 Jahre
Kostenvergleich
JAHRESSTROMKOSTEN AKTUELL EINSPARUNG DURCH PV-ANLAGE JAHRESSTROMKOSTEN NEU
905,625
86,25 142,125
1134
Ertrag zurückgeschickter Strom genutzter PV Strom
Helmut Röttl
Elektrotechnik
genutzer PV Strom:
80%
Elektrotechnik Josef Polka GmbH
Hauptplatz 3 - 4, 9330 Althofen
Tel.: +43 (0) 4262 / 81 21 • Mail: o ce@elpo.at
Elektro
AltEertrrnagazutriüvcekgnesechricgktier Strom:
12% 88%
Elias Infrarotheizung und Photovoltaikanlagen
Ansprechpartner: C. Biedermann
+43 676 7255997 pv@roettl.com
8%
Infrarotheizung
Jahresrestbetrag:
•••
8820 Neumarkt • Tel: 0650/2634191 E-Mail: o ce@pv-store.at






   2   3   4   5   6