Page 42 - BB Innsbruck Stadt und Land 2020
P. 42
42 BAUEN & WOHNEN
WANDGESTALTUNG:
ABSCHALTEN UND WOHLFÜHLEN
© AdobeStock.com
Eine weiße Wand ist meist die Basis eines Wohnraums. Doch mit wenig Aufwand und Kreativität lässt sich daraus ein wah- res Erlebnis gestalten, sodass Sie täglich Freude daran haben und dieses auch im- mer wieder verändern können, wenn Ihnen danach ist. •
Wände sind nicht einfach nur eine Ab- grenzung des Wohnraums, ein Schutz vor Nässe und Kälte. Sie sind ein Gestaltungs- element, und dabei können die Bewohner tatsächlich ihre Fantasie spielen lassen. Denn technisch gesehen gibt es kaum mehr Grenzen – Schönheit und Funktiona- lität gehen dabei Hand in Hand.
Die farbliche Gestaltung der Wand ist eine Sache, die andere ist die Frage der Ober äche. Tapeten sind zunehmend im Kommen und eignen sich hervorragend dafür, bestimmte Bereiche eines Zimmers hervorzuheben oder auch weniger domi- nant erscheinen zu lassen. Durch die Ver- kleidung einer Wand mit Holz oder auch mit Stein entsteht sofort ein völlig neues Wohngefühl. Gerade in diesem Bereich lässt sich auch vieles noch im Nachhinein machen. Man muss sich also nicht sofort entscheiden für eine Idee, die einem im ersten Moment vielleicht etwas gewagt erscheint.
DER TREND: DAS WAND-TATTOO
Wer einen Raum etwas aufpeppen will, aber doch nicht sofort den ganzen Stil ver- ändern möchte, der sollte sich nach einem passenden Wand-Tattoo umsehen. Ähnlich einem Bild verleihen diese Elemente ei- nem Zimmer ganz besondere Akzente. Sie
kleben auf fast allen Ober ächen, und man braucht kein Werkzeug zum Anbringen. Die „kleine Schwester“ der Tapete zeigt also in wenigen Minuten ihre Wirkung.
EINE FOTOECKE EINPLANEN
Hier steht ein Foto des Babys, dort eins von der Oma – es wäre doch nett, wenn man gleich schon eine Wand äche für die Fami- lien- und Urlaubsfotos einplanen würde. Dort kommen die Schnappschüsse richtig zur Geltung und bilden sozusagen ein eige- nes Gestaltungselement, welches immer wieder ergänzt oder umgestaltet werden kann.
DAS WANDREGAL
Für die vielen kleinen Dinge, die man im Alltag sammelt, braucht es Platz, der meist fehlt, weil man diese liebgewonne- nen Glücksbringer und Erinnerungsstü- cke nicht bedenkt. Bevor diese Stücke in den nsteren Schubladen ihr Leben fris- ten, sollten Sie in ein schönes Wandregal investieren. Es gibt sie in allen Größen, Farben, Materialien – zum Hinstellen oder zum Aufhängen –, mit Fächern oder wahl- weise auch mit Schubläden. So ein Regal kann ein Hingucker sein, der die Besucher richtiggehend anzieht und zum Betrachten der gesammelten Kostbarkeiten einlädt.
FARBEN UND
IHRE WIRKUNG
Um Ihnen die Farbwahl zu erleichtern, haben wir die Wirkungen der belieb- testen Farben zusammengestellt.
Gelb:
Rot:
Blau:
Orange: Grün:
Wirkt frisch, freundlich und aufheiternd, lässt an Sonne und Offenheit denken.
Keine andere Farbe steht so sehr für Kraft, Energie und Stärke.
Blau entspannt den Betrach- ter, gibt Beständigkeit und Ruhe.
Ähnlich wie Rot aktiviert Orange und gibt Energie.
Grün steht für die Hoffnung, zudem soll es Konzentration und Zufriedenheit fördern.