Page 12 - BB Wolfsberg Völkermarkt St. Feit 2019
P. 12
1
1
2
2
B
BAB
&
ENN
A
UA
U
EU
NE
WO
E
N
W
N&
&W
EN
HO
O
NH
EN
H
SANIEREN:
AUF DEM WEG ZU MEHR ENERGIE- EFFIZIENZ
Wer ein gekauftes Haus saniert, strebt im Regelfall nicht nur eine optische und tech- nische Modernisierung an, sondern auch die Steigerung der Energieef zienz des Gebäudes.
Während Sie die neue Wandfarbe prob- lemlos ohne fachliche Beratung aussu- chen können, sollten Sie sich beim Thema energetische Sanierung von einem Fach- mann beraten lassen. Selbst wenn Sie nur eine Einzelmaßnahme planen – beispiels- weise die Fenster austauschen möchten – müssen Sie daran denken, dass sich das auf das Gesamtsystem „Haus“ auswirkt. Um im genannten Beispiel zu bleiben: Sie müssen sicherstellen, dass die Wärme- durchlässigkeit der neuen Fenster zur üb- rigen Gebäudehülle passt. Sonst können Schäden durch Feuchtigkeit entstehen.
Diese Zusammenhänge zu überblicken und richtig einzuschätzen, ist für einen Lai- en fast unmöglich. Zumal jedes Haus an- dere Voraussetzungen mitbringt. Beachtet werden müssen nicht nur das Baumaterial und die Bauweise, sondern auch die Fens- ter- und Wohn äche, die Anzahl der Räu- me, die Dachform, die vorhandene Heizung sowie Dämmung und vieles, vieles mehr.
LEISTUNGSUMFANG
N
Ein Sachverständiger kennt sich mit den damit verbundenen Fragestellungen aus und hilft Ihnen, die für Ihr Haus passende Antwort darauf zu nden. Dafür setzt sich der Energieberater erst einmal gründlich mit der Ausgangssituation Ihres Gebäudes auseinander, das heißt er macht eine Be- standsaufnahme und deckt Schwachstel- len auf. Auf dieser Grundlage erarbeitet er Vorschläge, wie diese Schwachstellen be- seitigt werden können, mit welchen Kosten zu rechnen ist und in welchem Zeitraum sich diese amortisieren. Sobald Sie sich für bestimmte Maßnahmen entschieden haben, beginnt Ihr Energieberater mit der Detailplanung, die die Grundlage für die Ausschreibung der Gewerke ist. Der Sach- verständige kann zudem bei der Prüfung der Angebote helfen und später die Arbei- ten auf der Baustelle kontrollieren.
KOSTEN
Welche Kosten für die Energieberatung an- fallen, hängt natürlich davon ab, welchen Leistungsumfang Sie vereinbart haben. Auch die Art der Immobilie kann die Kosten beein ussen. Zum Teil werden Beratungen auch vom Bund gefördert. Fragen Sie Ihren Energieberater ruhig danach. •
© Ingo Bartussek / Fotolia.com