Page 54 - BW Wels Stadt und Land 2021
P. 54
54 AUßENANLAGEN
ENERGIEORT GARTEN
Wer nach einem langen Arbeitstag erschöpft nach Hause kommt, will vor allem eines: abschalten. Wie wir das machen, kann unterschiedlich sein – während die einen sich gerne körperlich austoben, möchten andere einfach mal gar nichts tun. Für beide Arten der Erholung ist ein Garten der ideale Ort – vorausgesetzt man hat ihn richtig angelegt.
Fragen Sie sich also bei der Planung Ihres Gartens zunächst, wie viel Arbeit Sie mit ihm haben möchten und wie Sie ihn nutzen wollen. Wünschen sich Ihre Kinder eine unkomplizierte Spielwiese mit Rutsche? Suchen Sie die perfekte Location für rauschende Sommerfeste? Möchten Sie Kräuter, Gemüse und Beeren ernten? Träumen Sie von einem erfrischenden Schwimm- teich?
Diese grundlegenden Überlegungen beeinflussen die Größe und Ausgestaltung der einzelnen Elemente Ihres Gartens: Terrasse, Rasenfläche, Sitzplätze, Gemüse- und Staudenbeete, Teich- und Wasseranlagen, Büsche, Bäume, Hecken usw. Am besten, Sie lassen sich frühzeitig von einem Landschaftsarchitekten bera- ten, der zudem die Anlage des Gartens übernehmen kann und genau weiß, welche Pflanzen sich für welchen Standort eignen.
Mit ihm sollten Sie auch besprechen, wie viel Zeit Sie in die Gar- tenarbeit investieren möchten. Während die einen beim Säen, Jäten, Pflegen und Ernten neue Energie tanken, möchten andere lieber einen unkomplizierten Garten, der möglichst wenig Arbeit macht. In dem Fall können vollautomatische Bewässerungsanla- gen sinnvoll sein oder bodendeckende Pflanzen, die Unkraut kei- ne Chance geben. Auch eine große Rasenfläche in Kombination mit einem Mähroboter reduziert die Gartenarbeit. ◻
powerstock – stock.adobe.com