Page 28 - inhalt
P. 28
28 BAUEN & WOHNEN
MASSIVHAUS:
VIRTUELL DURCH DAS HAUS SCHREITEN
Erfahrung trifft auf Innovation – so könn- te man es in der Baubranche momentan am besten beschreiben. In Österreich ist es nach wie vor äußerst beliebt, sein Haus mit Ziegeln zu bauen. Ein massives Haus gilt für viele fast wie eine Lebens- versicherung, es steht für Stabilität und Robustheit, auch in raueren Zeiten.
Im Bereich des Bauens mit Ziegeln und Beton haben die Firmen jahrzehntelan- ge Erfahrungen, und das soll auch weiter genützt werden. Der zunehmende Fach- kräftemangel zwingt die Branche aller- dings dazu, noch exakter zu planen, damit es nicht, wie vielfach üblich, während des Baus zu Änderungswünschen kommt – was äußerst zeitaufwändig ist.
Diese exakte Planung bringt es auch mit sich, dass der Kunde – wie bei einigen Baumeistern bereits üblich – sich sein Haus, fix und fertig, innen wie außen, im Virtual Reality-Raum ansehen und durch- schreiten kann. Dabei stößt man vielleicht auf Dinge, die unbedingt noch abgeändert werden sollten, weil man sich das anders vorgestellt hatte.
Auch in der Tradition der massiven Bau- weise ist man also längst in der digitalen Welt angekommen, doch davon profi- tieren sowohl der Bauherr als auch der Baumeister. •
Massivhäuser bieten für Häuslebauer jede Menge individuellen Gestaltungsspiel- raum. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Architekten und dem nötigen Budget für die Baufinanzierung lassen sich in der Regel völlig problemlos Immobilien mit dem gewissen Etwas bauen.
«VORTEIL MASSIVHAUS»
© AdobeStock.com
© AdobeStock.com