Page 38 - BB Innsbruck Stadt und Land 2020
P. 38
38 BAUEN & WOHNEN
» ALARMANLAGEN BILDEN EINE WIRKUNGSVOLLE ERGÄNZUNG ZU DEN MECHANISCHEN SCHUTZMASSNAHMEN BEI GEBÄUDEN.«
SICHERHEIT:
EFFEKTIVER SCHUTZ VOR EINBRECHERN
Ob Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus – in unserem Zuhause wollen wir uns vor allem sicher fühlen. Dazu gehört ein effektiver Schutz vor Einbrechern.
Es stimmt schon lange nicht mehr, dass Einbrecher nur nachts und vor allem in der Urlaubszeit kommen. Im Gegenteil, die meisten Einbruchversuche nden in Deutschland zwar in der dunklen Jahreszeit, aber tagsüber statt – nämlich dann, wenn niemand zu Hause ist.
Bei etwa einem Drittel der Fälle scheitert der Versuch. Oft liegt das an Sicher- heitseinrichtungen, die dafür sorgen, dass Türen und Fenster nicht einfach un- bemerkt aufgehebelt werden können. Wenn der Einbruch nicht nach kurzer Zeit gelingt, geben die meisten Einbrecher auf. Wer denkt, dass er in einem Mehrfami- lienhaus sicher ist, irrt sich. Die Bewohner sind oft leichtsinniger – lassen die Türe entweder gleich offenstehen oder öffnen sie bedenkenlos per Türöffner. Besonders ge- fährdet sind dann die Wohnungen im Erdgeschoss, da dort die Fluchtmöglichkeit über die
Terrassen am besten ist.
Zusatzschlösser und andere mechanische Sicherungseinrichtungen an Fenstern, Türen und Kellerschächten sorgen dafür, dass Einbrecher auf erheblichen mechanischen Wider- stand stoßen. Letztlich kann aber jede mechanische Absicherung überwunden werden, wenn der Einbrecher nur lange genug unbeobachtet bleibt. Deshalb ist eine Kombination mit elektrischen Einbruchmeldeanlagen zu empfehlen, die einen Einbruchversuch mit- tels verschiedener Sensoren möglichst frühzeitig erkennen und Alarm in Form einer Si- rene oder eines Anrufes in der Notru eitstelle auslösen. Zudem hat allein das Anbringen einer solchen Anlage abschreckende Wirkung.
Bei Alarmanlagen gibt es solche, die per Funk funktionieren und andere, die ver- kabelt werden. Neue Modelle basieren zunehmend auf Netzwerktechnik und kom- binieren die Möglichkeiten von Funk- und Drahtalarmtechnik. •
© Stockwerk-Fotodesign / stock.adobe